Kanu Club Potsdam im OSC e.V. +49 331 5811669 info@kcpotsdam.de
   Social: 

Kanunachwuchs des KC Potsdam gewinnt 34 Medaillen auf dem Beetzsee

von Ronald Verch

Mit ca. 800 gemeldeten teilnehmenden Aktiven aus 68 Vereinen war die 32. Große Brandenburger Kanuregatta vom 03.-05.05. 2024 eine gut besuchte Veranstaltung, die am Finaltag von guten Wetterbedingungen begünstigt wurde. Allerdings fehlten die sich auf internationale Einsätze vorbereitenden leistungsstärksten Aktiven der Altersbereiche Leistungsklasse und Junioren

Der Kanu-Club Potsdam im OSC (KC Potsdam) war mit 38 Nachwuchs-Sportlerinnen/-Sportlern am Start. Zudem war das 54-köpfige Team des KV Brandenburger Adler zum überwiegenden Teil mit beim KC Potsdam trainierenden Sportschülerinnen/ Sportschülern besetzt.
Insgesamt verbuchte der KC Potsdam vier Siege sowie 30 weitere Medaillengewinne und war darüber hinaus mit 43 weiteren Booten in 28 Finalläufen vertreten.

Zu den Potsdamer Goldmedaillengewinnern gehörten:
A. Hoppe/ M. Kleinau (C2 Mix, Jugend, 200 m)
A. Hoppe/ A. Vandersee (C2, m. Jugend, 200 m)
Leonard Friedrich (C1, m. Junioren, 1000 m)
Milo Csides (K1, m. Jugend, 1000 m)

Silbermedaillen für den KC Potsdam gewannen:
A. Hoppe/ M. Haase/ A. Vandersee/ M. Kleinau (C4 Mix, Jugend, 500 m)
N. Grüneich/ M. Feigl/ L. Röwert/ N. Fröhling (K4, m. Jugend, 500 m)
M. Haase/ J. Coüreau (C2, m. Jugend, 200 m)
M. Genrich/ N. Grüneich (K2, m. Jugend, 200 m)
L. Ehrhard/ M. Kleinau (C2, w. Jugend, 200 m)
Norwin Grüneich (K1, m. Jugend, 200 m und 1000 m)
Lilli Erhard (K1, w. Jugend, 1000 m)
Moritz Haase (C1, m. Jugend, 1000 m)
Ida Beier (K1, w. Jugend, 1000 m)
P. Orphal/ M. Mesenberg (K2 w. Sch.B-2102, 500 m)
M. Fischer/ J. S. Feigl (K2 w. Sch.B-2101, 500 m)
Marie Burwig (K1, w. Jugend, 500 m)
N. Voigt/ L. Friedrich (C2, m. Jugend, 500 m)
Noam Voigt (C1, m. Jugend, 200 m)
M. Genrich/ N. Grüneich (K2, m. Jugend, 500 m)
Arthur Hoppe (C1, m. Jugend, 500 m)

Potsdamer Bronzemedaillen verbuchten:
V. Vangermain/ M. Burwig/ L. Erhard/ J. Coureau (C4 Mix, Jugend, 500 m)
M. Genrich/ M. Csides/ F. Schüler/ L. Tege (K4, m. Jugend, 500 m)
Lilli Erhard (C1, w. Jugend, 200 m)
A. G. Kliemke/ M. Burwig   (C2, w. Jugend, 200 m)
A. Holke/ I. Beier (K2, w. Jugend, 200 m)
Arthur Hoppe (C1, m. Jugend, 1000 m)
Adele Holke (K1, w. Jugend, 1000 m)
Lars Tege (K1, m. Jugend, 500 m und 1000 m)
A. Hoppe/ M. Haase (C2, m. Jugend, 500 m)
Moritz Haase (C1, m. Jugend, 500 m)
A. Holke/ I. Beier (K2, w. Jugend, 500 m)

Der KV Brandenburger Adler erringt 4 Siege und weitere 10 Medaillen. Neben den Medaillengewinnern waren weitere „33 Adlerboote“ in 16 Endläufen präsent.

Siegerboote der Brandenburger Adler:
Dimitri Coureau (C1, m. Sch. A, 13 J., 500 m)
Jannik Ahrens (K1, m. Sch. A, 13 J., 500 m)
A. Munck/ H. Brendel/ E. Pauli/ F. Lorenz (K4, w. Sch. A, 500 m)
E. Ewert/ P. Hoffmann/ V. Wiesner/ E. Oberpichler (C4 Mix, Sch. A, 500 m)

Silbermedaillen:
E. Pauli/ J. Ahrens (K2 Mix, Sch. A, 200 m)
A. Munck/ H. Brendel (K2, w. Sch. A, 500 m)
Emma Oberpichler (C1, w. Sch. A, 13 J., 500 m)
Eva Pauli (K1, w. Sch. A, 13 J., 500 m)
D. Coureau/ V. Wiesner (C2, m. Sch. A, 500 m)

Bronzemedaillen:
Willy Mischke (C1, m. Sch. A, 13 J.,500 m)
Oliver Rapsch (K1, m. Sch. A, 13 J.,500 m)
Hanna Brendel (K1, w. Sch. A, 13 J.,500 m)
P. Hoffmann/ E. Ewert (C2, m. Sch. A, 500 m)
B. Strauch/ Y. Kaminski (K2, m. Sch. A, 500 m

Günter Welke

Zurück

Bleib auf dem laufenden!

Mit der KanuSpitze auf dem Laufenden bleiben und keine wichtigen Neuigkeiten verpassen.


© 2024 Kanu Club Potsdam im OSC e.V.